Informationen für Unternehmer
Regelmäßig erhält die Stadt Bad Wünnenberg Informationen zu neuen Broschüren, Fortbildungsangeboten etc. von verschiedenen Einrichtungen wie beispielsweise dem Kreis Paderborn und der OstWestfalenLippe GmbH.
An dieser Stelle werden wir Sie zukünftig darüber informieren.
_____________________________________________________________________________
IHK OWL und Partner laden zur Infoveranstaltung für Unternehmen
Startklar - Businessplan-Wettbewerb OstwestfalenLippe
Informationen von der OstwestfalenLippe GmbH:
Sie haben eine gute Geschäftsidee? Mit dem Businessplan-Wettbewerb startklar helfen wir Ihnen, daraus ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln!
In Workshops erarbeiten Sie das Nutzenversprechen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und strukturieren Ihr Geschäftsmodell. Wissen über Versicherung, Steuern und Marketing vermitteln Ihnen unsere Themenspecials. Ihr persönlicher Lotse unterstützt Sie mit Expertenwissen rund um die Gründung. Und der Erfahrungsaustausch mit anderen Gründer*innen hilft Ihnen bei den vielen Fragen des unternehmerischen Alltags.
Bei startklar können Sie Ihr Geschäftskonzept in Ihrem Businessplan auf den Punkt bringen – und sich im Wettbewerb mit anderen Teams messen. Den besten Bewerber*innen winken attraktive Geld- und Sachpreise, die in drei Kategorien vergeben werden: „Hightech und Forschung“, „Industrie, Handwerk und Dienstleistung“ sowie „Zukunft und Gesellschaft“. Darüber hinaus werden die Konzepte im Rahmen einer Preisverleihung der Öffentlichkeit und den Medien vorgestellt.
Nutzen Sie startklar, um Ihr Unternehmen fit für den Markt zu machen. Greifen Sie auf das Wissen unseres Netzwerks zu und bauen Sie neue Kontakte auf.
Die Anmeldung zum Businessplan-Wettbewerb startklar 2019/2020 ist schnell und unkompliziert. Registrieren Sie sich bis zum 08. November 2019 unter www.registrierung.startklar-owl.de. Interessierte können jedoch gerne auch nach dem 08. November 2019 in den Wettbewerb einsteigen. Je früher Sie sich allerdings anmelden, desto mehr startklar-Angebote können Sie für sich und Ihre Gründung nutzen.
DerWettbewerb ist ein gemeinsames Projekt der OstWestfalenLippe GmbH sowie den Hochschulen, Kammern, Wirtschaftsförderungseinrichtungen und weiteren Organisationen in OstWestfalenLippe.
Weitere Details finden Sie hier:
Arbeitsmarktintegration
Die Integration von Arbeitskräften, vor allem von neu Zugewanderten, ist ein Arbeitsfeld der städtischen Mitarbeiterin Sandra Hesse. Sie steht den Unternehmen aus dem Stadtgebiet gerne für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Tätigkeitsbereich:
- Vernetzung zu den ortsansässigen Unternehmen
- Beratung bei rechtlichen Fragen zur Einstellung von Asylbewerbern, Geduldeten und geflüchteten Menschen mit Aufenthaltserlaubnis
- Beratung hinsichtlich finanzieller Unterstützung bei der Einstellung von geflüchteten Menschen
- Vermittlung zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer etc.
- Begleitung bei Bewerbungs- und Einstellungsgesprächen
- Vermittlung in Ausbildungsverhältnisse und Einstiegsqualifizierungen
- Beratung der Unternehmen und der Auszubildenden über EQ und EQ Plus
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von ausbildungsbegleitenden Hilfen
- Unterstützung bei der Suche nach Nachhilfemöglichkeiten in Bad Wünnenberg
- Unterstützung bei der Beantragung von Fahrtkostenübernahme und Ausbildungsbeihilfe
- Vermittlung in Praktika
- Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsakquisiteur Herrn Stratmann in Bad Wünnenberg
- Vermittlung zu Beratungsstellen für die Anerkennung von Schul-, Studien- und Berufsabschlüssen
Kontakt zu Sandra Hesse:
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
Tel.: 02953 / 709-19
E-Mail: sandra.hessebad-wuennenbergde