Jetzt Vorschläge für den Kulturpreis 2022 einreichen
Artikel vom 02.02.2022
Die Stadt Bad Wünnenberg sammelt ab sofort Vorschläge für den Westfalen Weser Kulturpreis 2022. Die Frist endet am 1. März 2022.
Das kommunale Versorgungsunternehmen Westfalen Weser Energie GmbH & Co.KG möchte die Menschen in den Kommunen und der Region unterstützen und einen Beitrag für das kulturelle Leben mit seinen verschiedenen Facetten leisten. Deshalb können sich Vereine, Gruppen, Initiativen und auch einzelne Bürgerinnen und/oder Bürger, die die Kultur im Stadtgebiet weiterbringen, bewerben. Ausgezeichnet werden aktuelle Projekte aus den Jahren 2020 und 2021 sowie beständiges Engagement. Es winken Einzelpreise bis 10.000 Euro.
Kriterien
- Alles, was die Kultur in der Region weiterbringt, kann von der Jury ausgezeichnet
Kriterien sind vor allem Innovation, Kreativität und regionaler Bezug bzw. lokale
Verwurzelung. - Der Preis richtet sich an Einzelpersonen sowie an Gruppen, Institutionen, Initiativen
und Vereine. - Prämiert werden aktuelle Projekte (z.B. Festivals, Kulturreihen, Ausstellungen,
Einrichtung von Kulturstätten) aus den letzten zwei Jahren (2020 und 2021) sowie
kontinuierliches Engagement (z.B. Museen, Heimatpflege, kulturelle Programme). - Bei dem WW Kulturpreis handelt es sich nicht um einen Förderpreis für Ideen,
Planungen und Konzepte. - Der Preis richtet sich an alle Kunstsparten (z.B. bildende und darstellende Kunst,
Musik), berücksichtigt aber auch Kunst- und Kulturvermittlung, Kulturpublizistik und
Kulturmanagement, kulturelle Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von
Kulturveranstaltungen sowie Heimatpflege und ist für weitere kulturelle Bereiche - Sowohl haupt- wie auch ehrenamtliches Engagement kann vorgeschlagen und
prämiert werden.
Bewerbung (Keine Vorgaben für Länge und Format des Textes)
- Kurzbeschreibung der Nominierung
- Erläuterung inwiefern der Beitrag Botschafter für die Region ist
Ablauf
- Bewerbungsfrist bei der Stadt Bad Wünnenberg: 01.03.2022
- Vorschläge werden dem Rat mitgeteilt, aus denen ein Wettbewerbsbeitrag per Ratsbeschluss für den Wettbewerb nominiert wird.
- Eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner wird für den Wettbewerb bestimmt, die unter anderem die Online-Nominierung übernehmen und die Kontaktperson für Westfalen Weser ist.
- Die Preisvergabe erfolgt im Frühherbst.