Kompaktinfos zum Coronavirus
Anmerkung:
Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus können sich stetig Änderungen und Anpassungen ergeben, auch sehr zeitnah bei bereits erfolgten Informationen.
Artikel vom 01.04.2021
Hinweise zum richtigen Verhalten im Fall einer Erkrankung oder nach Kontakt mit einer nachweislich infizierten Person
Gesundheitsamt
Wenn Sie Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten, sollten Sie auf jeden Fall zu Hause bleiben und sich umgehend telefonisch an das Kreisgesundheitsamt in Paderborn wenden. Sie werden dort über die weiteren Schritte informiert.
Infotelefon des Gesundheitsamtes:
05251 308-3333
erreichbar von
Montag-Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr,
Informationen zur Quarantänepflicht
Die aktuellen Regelungen zur Quarantänepflicht finden Sie übersichtlich auf der Homepage des Gesundheitsministeriums.
Hausarzt
Sollten Sie Krankheitssymptome, wie Schnupfen, Husten, Fieber, Halsschmerzen, Verlust des Geruchs- und Geschmacksinnes haben, bleiben Sie zu Hause und wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt. Dieser wird mit Ihnen die nächsten Schritte besprechen.
Auch im Falle eines positiven Selbsttestes sollten Sie unverzüglich Ihren Hausarzt telefonisch kontaktieren und zu Hauses bleiben. Sie werden dann über die weitere Vorgehensweise von Ihrem Hausarzt informiert.
Außerhalb der Offnungszeiten Ihres Hausarztes steht Ihnen die Kassenärztzliche Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung.
In Notfällen, wie z.B. schwerer Atemnot oder Schmerzen im Herzbereich wenden Sie sich bitte an den Notruf 112.
Auslandsreisen
Auf einer speziell eingerichteten Internetseite informiert der Bund über die Einreise nach Deutschland.
Das Land NRW hat ergänzend dazu eine eigene Coronaeinreiseverordnung mit einer Erweiterung für das Land NRW erlassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landes.
Eine Übersicht über aktuelle Risikogebiete gibt es auf der Homepage des Robert-Koch-Institutes.
Impfungen im Kreis Paderborn
Für die Impfungen gegen das Coronavirus ist der Kreis Paderborn zuständig.
Auf der Internetseite des Kreises erfahren Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema.
Testmöglichkeiten im Stadtgebiet
Corona Testzentrum Haaren
Fiegenburg 5 33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Montag bis Freitag 07:00 – 11:00 Uhr | 13:30 – 19:00 Uhr |
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 13:00 Uhr
https://www.westfalencare.de/corona-testzentrum-haaren/
Corona Testzentrum Haaren
Paderborner Straße 4 33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Montag bis Freitag 06:30 – 11:00 Uhr
Montag bis Freitag| 16:30 - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 – 14:00 Uhr
Hausarztpraxis Dr. Franz in Fürstenberg
Poststraße 18
33181 Bad Wünnenberg
Termine nach Vereinbarung in den Öffnungszeiten
Rathaus
Ab dem 03.04.2022 werden die Corona-Regeln in NRW weitgehend aufgehoben. Damit ergeben sich auch Lockerungen beim Rathaus- und Bürgerbürobesuch in Bad Wünnenberg. Ab Montag (04.04.22) fällt die 3G-Regel weg und das Rathaus kann ohne Nachweiskontrolle betreten werden. Es wird weiterhin darum gebeten eine Maske zu tragen. Natürlich sollten auch die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin beachtet werden.
Eine Terminabsprache für das Bürgerbüro ist online, per Mail über buergerbuerobad-wuennenbergde oder telefonisch (02953/709-33, -37 oder -38) möglich. Ein Besuch im Bürgerbüro ist auch ohne Termin möglich, jedoch muss mit einer längeren Wartezeit gerechnet werden.
Annahmestelle des Bauhofes
Die Grünannahmestelle ist wie gewohnt donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Grünschnitt aus dem Stadtgebiet Bad Wünnenberg kann in "gartenüblichen" Mengen (PKW-Anhänger)abgegeben werden.
Andere Gartenabfälle wie Gras, Laub o.Ä. werden nicht angenommen. Diese gehören auf den Kompost oder in die Biotonne. Größere Mengen von Grünabfällen können am Kompostwerk des Entsorgungszentrums "Alte Schanze" in Paderborn-Elsen abgegeben werden.
Waldschwimmbad
Ab dem 03.04. gibt es keine weiteren Corona-Regeln beim Schwimmbadbesuch.
Natürlich sollten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin beachtet werden.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten finden Sie hier.